Die Tage werden kürzer, der eine oder andere denkt vielleicht schon über das Einmotten vor der kalten Jahreszeit nach. Neben den beschriebenen Maßnahmen im Bordbuch (Batterie, Öl usw.) sollten aber noch zusätzliche Arbeitsschritte durchgeführt werden, ...
... lesen Sie mehr »
Informationen über Öl-Sorten, -eigenschaften & Co(Entnommen aus: www.alt-moped.de)Aufgaben der Schmieröle Reibung verringern kühlen abdichten
... lesen Sie mehr »
Aus einer Fachzeitschrift: Weiterer Artikel:[img width=637 height=900]http://www.bmw-einzylinder.de/Start/tips/indexm/Oellei...
... lesen Sie mehr »
1. Möglichkeit: oben aushängen, irgendwo fixieren so das die Seele senkrecht nach oben zeigt (z.B. mit Draht am Lenker), Mama ein bißchen Alufolie klauen und um die Hülle (ganz oben, bei den silbernen Abschlußstück) einen Trichter formen u...
... lesen Sie mehr »
Es ist durchaus ratsam vor der Saison die Kiste durchzusehen um vor unliebsamen Überraschungen gewappnet zu sein!Folgende Punkte sind insbesondere zu beachten:-[url=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00518LQZO/bmweinzylinde-...
... lesen Sie mehr »
Diskussion zum Thema Getriebe-Öl(Forums-Beitrag)Bullet: Hallo, eine aktuelle Erfahrung möchte ich Euch nicht vorenthalten, vielleicht hilft's jemandem....
... lesen Sie mehr »
WAS FÜR EIN ÖL FÜR WELCHEN OLDTIMER?Öl für Oldtimer: Wer gut schmiert, der gut fährt.Die Weiterentwicklung im Bereich Schmieröle stellt uns moderne Öle zur Verfügung, die enormen Drücken und hohen Temperaturen (weiter Viskositä...
... lesen Sie mehr »
FragestellungWelches Motoröl nehme ich am besten für die R25/2 bzw. R25/3??? Bisher fahre ich alle meine Fahrzeuge, egal ob Motorräder oder Traktoren mit 15W30 aus dem Baumarkt (6,99 Euro für 5 Liter)(Diverse Forums-An...
... lesen Sie mehr »

Moinsen,haben wir "Hydrauliker" in unseren Reihen ?Ich bin auf der Suche nach einer Tabelle mit den Schraubenabständen bei Hydraulikrohr-Schellen nach DIN 3015.Es soll ein Rohr mit ca. 10 bis 15mm fest geklemmt werden.Solche hier sind gemeint: http...
... lesen Sie mehr »
Angekommen,herzallerliebst verpackt mit Holzwolle, Lieferschein im Handschriftstyle... kann ich mal nach und nach Züge für die Ariel und Norton basteln.Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.... oder doch noch einen Vorkriegsknaller? 
... lesen Sie mehr »
Moin,habe dort jetzt mal ein Universalset bestellt. Bin gespannt.
... lesen Sie mehr »
Sehr fein...danke für den Tip, @Heiko
... lesen Sie mehr »
Danke für den Tipp! Werde ich mir speichern!Habe im Altbau mal was ähnliches gemacht. Eingangsbereich, Ziegelmauerwerk. Neue Bakelitschalter und neues Dreiadriges Kabel, aber geflochten. Dann einfach Aufputz. Sieht top aus!Gruß[IMG]https://uploads.t...
... lesen Sie mehr »
Moin,für den einen oder anderen sicherlich interessant:https://www.flechterei-stratil.de/Bowdenzüge mit Textil-Bowdenzughüllen und Einzeladern oder Kabel mit Textilisolierung.
... lesen Sie mehr »
Oftmals fehlt eine passende Dichtung für den Deckel vom Werkzeugfach oder die Vorhandene schließt nicht sauber, was zum Eindringen von Wasser bzw Klappern führen kann. Mitglied Sascha ("4Taktix") hat eine geniale Idee gehabt, wie man sich selber eine p...
... lesen Sie mehr »
Zu den leidvollen, oft vorkommenden Problemen bei unseren Eintöpfen gehört auch, dass sich unter den Kniekissen am Tank regelmäßig nach Regenschauern Wasser ansammelt. Dies führt zu verrosteten Kniekissen-Haltern und später zu Durchrostungen im Tank. A...
... lesen Sie mehr »
Worum geht es?Es geht um die allseits beliebten Wellendichtringe (Simmerringe) und zwar im Allgemeinen. Beispiel ist der Wedi für die Kurbelwelle hinten und zwar bei der R25-Baureihe.Warum das jetzt?R25 bis R25/3 h...
... lesen Sie mehr »
Ein faserverstärktes wasserhärtendes Reparaturband.Hält 150°C aus. Härtet in 15 min. aus. Schleif- und sägbar.In allen Farben erhältlich, solange man schwarz will ;-)Da gibts tolle Videos zum Produkt.https://www.fibe...
... lesen Sie mehr »
Eine sehr empfehlenswerte Seite zum Thema "Wie funktioniert ein Tachometer" findet ihr hier:Oldtimer-Tacho-WerkstattKeywords für die Such...
... lesen Sie mehr »

Tach zusammen,bei mir stand in den letzten Tagen die Pflege der Schwenkschalter, für Licht und Blinker, am meiner R27 auf dem Programm. Dieses habe ich zum Anlass genommen die Belegung der Anschlüsse zu dokumentieren. Je nach Zusand der Plastikteile s...
... lesen Sie mehr »
Vor einigen Wochen habe ich mir zwei Dörfer weiter eine Kawa Bj 99 gekauft. Eigentlich wollte ich sie mir nur mal anschauen,aber als ich den allgemeinen desolaten Zustand sah musste ich sie von ihrem Trauerzustand befreien. Das Motorrad stand die...
... lesen Sie mehr »
Eine Gummitülle einfach auf die Tachowelle zu bekommen erklärt uns "WaldemaR25/3" » Link Original-BeitragNachdem meine R...
... lesen Sie mehr »
Die komplette Anleitung findet ihr aufgrund ihrer Länge / Bilder hier:» LINK
... lesen Sie mehr »
Wie man am Besten zerbrochene Rücklicht-Gläser repariert, findet ihr hier in diesem Beitrag von "Heiko/2"» Link Original-BeitragHallo, Passt viel...
... lesen Sie mehr »
Ich hatte das Gehäuse vor Jahren schonmal geöffnet, nach der "Wartung" damals mit kleinen Schweisspunkten wieder verschlossen.Da nun wieder ein "Eingriff" anstand, habe ich mich entschieden, den "Zugang" für die Zukunft zu vereinfachen.
... lesen Sie mehr »
Durch eine zu lange Welle wird im Inneren der Magnetantrieb angehoben und dieser berührt dann das Oberteil an dem die Tachonadel mit der Feder befestigt ist. Das Ganze soll aber eigentlich berührungslos funktionieren, also fast verschleißfrei sein. Bei...
... lesen Sie mehr »
LED-Rücklicht-Umbau, Variante 02:von Thomas ("Odeon8"). Ein toller und fototechnisch gut dokumentierter Umbau eines R25/3 Rücklichts auf heutige LED-Technik.Link zu Odeon8´s [url=http:...
... lesen Sie mehr »
Bericht über den Umbau meines Rücklichts auf LEDNach vielem Hin und Her bin ich bei ebay auf einen Anbieter gestoßen, der diverseste LED-Lampen (u.a. 6V) für Fahrzeuge anbietet. Ich...
... lesen Sie mehr »
Eine Anleitung zum Basteln eines Drehzahlmessers. Link zum
... lesen Sie mehr »
Ich habe es einfach mal probiert und bei meinem kleinen VDO den Tachoring selber aufgezogen (das Glas war kaputt...). Und es ging prima! Als 1. den Tacho im Schraubstock zart zwischen Kugel und Holzbrett gespannt (damit die Dichtung auch an...
... lesen Sie mehr »
Ich habe eine einfache Methode gefunden, um die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige eines Tachos zu überprüfen.Den Tacho mit einem Akkuschrauber/regelbaren Bohrmaschine über die serienmäßige Tachowelle antreiben. Die Anzeige sollte irge...
... lesen Sie mehr »